Gregor Korsten, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Herzebrock-Clarholz, hatte kürzlich zu einer Gesprächsrunde in die Clarholzer Wilbrandschule geladen. Mit dabei die Schulleiterin der Wilbrandschule, Claudia Strässer, der Schulleiter der Herzebrocker Von-Zumbusch-Gesamtschule, Sebastian Menke, und Vertreter unserer Schützenbruderschaft. Die Bürgerstiftung unterstützt aktuell zwei Vorhaben der Wilbrandschule sowie drei der Von-Zumbusch-Gesamtschule. Da auch die Bruderschaft im Rahmen der Erstellung und des Verkaufs der Jubiläumsschrift zum 100jährigen Bestehen von der Bürgerstiftung finanziell unterstützt wurde, bot es sich für unsere Bruderschaft an, bei dieser Gelegenheit nochmal der Bürgerstiftung Dank zu sagen und den Schulleitern jeweils ein Exemplar der Jubiläumsschrift/Chronik für die Schulbücherei zu übergeben. Wird doch in dieser Chronik auch in vielen Kapiteln ein Stück Clarholzer Heimat- und Zeitgeschichte aufgearbeitet, die auch in die Schulunterrichtung gut eingebunden werden kann. Da so ein Projekt bei allen eigenen Anstrengungen finanziell alleine durch den Verein nicht zu stemmen ist, konnte die Bruderschaft auch auf weitere großzügige finanzielle Unterstützung durch die Herzebrocker Stiftung „Sonnenblume“ und das NRW-Förderprogramm „Heimatscheck“ bauen.
Auch der Clarholzer Katholischen öffentlichen Bücherei (köb) wurde ein Exemplar der Chronik für ihren Fundus übergeben.
Nach Abschluss der vom Heimatverein und der kfd St. Laurentius organisierten Lichterfahrt Anfang Dezember wurde auch dem Clarholzer Heimatverein beim gemütlichen Abschluss auf dem Kirchplatz ein Exemplar der Chronik überreicht.
Das Gemeindearchiv der Gemeinde Herzebrock-Clarholz wurde ebenfalls mit einer Chronik bedacht.
Die Übergaben der Jubiläumsschriften verdeutlichen unsere enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen lokalen Institutionen und Vereinen und den gemeinsamen Einsatz für die kulturelle Bildung und den Erhalt der regionalen Geschichte.