Generalversammlung Spielmannszug 2025

Der Heerder Spielmannszug im Jubiläumsjahr 2024 vor dem Haus Samson.

Zu Freitag, 31. Januar, hatte der Vorstand unseres Heerder Spielmannszuges zur Jahreshauptversammlung ins Schützenheim eingeladen. Der Vorsitzende Josef Köckemann konnte zahlreiche aktive und ehemalige Spielleute willkommen heißen. 

Nach einem kurzen Rückblick auf das ereignisreiche Jubiläumsjahr 2024 folgten der Kassenbericht und die anstehenden Termine für das gerade begonnene Jahr 2025.
Neben den fest verankerten Terminen wie Karneval, Kirmeseröffnung und diversen Schützenfesten soll dieses Jahr besonders für die Gruppe, der Gemeinschaftspflege und für den Zusammenhalt genutzt werden. Geplant sind verschiedene gemeinsame Unternehmungen für Jung und Alt wie ein Biwak, ein Tagesausflug, ein Spielenachmittag oder Bowlen und eine Betriebsbesichtigung bei der Fa. Gustav Ehlert in Verl.

Ein besonderes Dankeschön galt Gerd Ortkras, der für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde. Ebenso erhielten Katharina Reckordt, Sandra Farwick, Thomas Nienaber und Dennis Bellmann eine kleine Aufmerksamkeit für Ihre Ausbildungsarbeit.

Aktuell ist ein neuer Anfängerkurs für Querflöte geplant. Hier können Kinder ab ca. 8 Jahren mitmachen und das Instrument erlernen. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Sandra Farwick (Telefon 0152-34568226 oder per E-Mail unter spielmannszug-clarholz-heerde@gmx.de melden. Die Ausbildung ist kostenlos. Instrumente und Material werden zur Verfügung gestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bei kühlen Getränken und in gemütlicher Runde klang der Abend im Heerder Schützenheim aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert