
Abordnungen der 19 Bruderschaften, Gilden und Vereine des Bezirksverbandes Wiedenbrück kamen am Sonntag, 16. März, in der Aula am Schulzentrum Rietberg zum diesjährigen 64. Bruderschaftstag zusammen. Ausrichter war die Schützenbruderschaft St. Laurentius Westerwiehe. Unter den Teilnehmern war natürlich auch eine kleine Abordnung unserer Hubertus-Bruderschaft, allen voran unser Brudermeister Lars Rugge, sowie die beiden Stv. Brudermeister Diana Ortkras und Thorsten Haverkamp. Auch Ehrenbrudermeister Karl-Heinz Grundmann war Teil unserer Delegation.
Nach der Begrüßung durch den Bezirksbundesmeister Stefan Wellerdiek und den Grußworten sowie der kurzen Andacht ging es zunächst in eine einstündige Mittagspause. Danach schloss sich ein überaus interessanter Vortrag zum Thema „Faszination Künstliche Intelligenz: Von Alltagshilfen bis zur digitalen Täuschung?“ an. Sehr anschaulich und versiert beleuchtete der Referent, Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz: Was steckt wirklich hinter „KI“ und „ChatGPT“?
Die Hutsammlung ergab an diesem Tag einen Betrag von 3.679,92 €. Bezirksbundesmeister Stefan Wellerdiek rundete den Betrag für den Bezirksverband auf 4.000 € auf. Der Erlös kommt dem Verein „Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – DGM“ zu Gute.
Ein Tag mit Kaffee und Kuchen, Würstchen in der Mittagspause, aber auch natürlich mit Kaltgetränken, klang gegen 14:30 Uhr mit dem Auszug der Fahnen und Standarten harmonisch aus.
Der 65. Bruderschaftstag findet am 01. März 2026 in der Ostwestfalenhalle in Kaunitz statt. Ausrichter wird dann die Schützenbruderschaft St. Georg – Dreiländereck Verl-Sürenheide sein.

