Fronleichnam 2025

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche das Fronleichnamsfest. Traditionell nehmen wir Hubertus-Schützen an der Fronleichnamsprozession teil. Nach dem Festhochamt in der St. Laurentius Kirche schließt sich die Prozession an. In verkürzter Form führt sie über den Kirchplatz, durch den Pfarrgarten und an der Gräfte entlang zum Kirchplatz und zur Kirche zurück. 35 Schützenschwestern und –brüder in Uniform sowie die Fahnenabordnung und die Standarte der Jungschützen bildeten in diesem Jahr am Donnerstag, 19. Juni, wieder eine starke Abordnung. Mit dabei auch unser Königspaar Andreas und Miriam Kintrup und Jungschützenprinz Timo Haverkamp jeweils mit Throngefolge. In diesem Jahr rundete ein kurzer gemütlicher Frühschoppen erstmalig in Pastors Garten bei sonnigem Wetter den Vormittag gut ab.

Unser Altbrudermeister und Bezirksbundesmeister Stefan Wellerdiek überreichte dabei aus Dankbarkeit für seine langjährige Unterstützung durch die Bruderschaft unserem Brudermeister Lars Rugge eine Holzstatue des Hl. Sebastianus. Stefan hatte kürzlich an der Rom-Wallfahrt der Europäischen Gemeinschaft Historischer Schützen (EGS) teilgenommen. Auf der Schieferplatte ist neben der Heiligenfigur und einem Rosenkranz auch eine Kerze mit dem Motto des Heiligen Jahres 2025 „Peregrinantes in spem“, („Pilger der Hoffnung“) befestigt. Zuvor hatte unser Präses Pastor Josef Kemper die Holzstatue während des Festhochamtes gesegnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert