Unsere Bruderschaft nahm am 10. und 11. Mai 2025 am diesjährigen Bezirksschützenfest des Bezirksverbandes Wiedenbrück in Kaunitz in der Ostwestfalenhalle teil.
Bevor es am Samstag, 10. Mai, nach Kaunitz ging, gab es zunächst ein „Warm Up“-Treffen beim Königspaar Andreas und Miriam Kintrup. Brudermeister Lars Rugge nutzte dabei die Gelegenheit, vor versammelter Mannschaft Neumitglied Holger Grabenstroer, Nachbar von Andreas Kintrup, mit Schützenrock, Jubiläumspin und Vereinsnadel auszustatten. Gut gestärkt mit Bratwurst und kühlen Getränken machte man sich dann bei gutem Wetter auf den Weg zum 69. Bezirkskönigsschießen nach Kaunitz. Am Schießstand entwickelte sich ein sportlicher und spannender Wettkampf der 19 Schützenkönige im Bezirksverband. König Andreas blieb stets ruhig und konzentriert, aber letztlich reichte es nicht zum finalen Treffer. Tobias Breimann von der gastgebenden St. Hubertus Schützenbruderschaft Kaunitz erledigte den Holzadler mit dem 184. Schuss. Nach zähem Ringen fielen dann doch die letzten Holzfetzen aus dem Kugelfang. Mit seiner Königin und Ehefrau Sabine bildet er nun das neue Bezirkskönigspaar.
Der Sonntag,11. Mai, begann mit dem Festgottesdienst und dem Festumzug der 19 Bruderschaften mit Ehrengästen, Fahnen und Standarten durch Kaunitz mit anschließender Parade auf dem Platz hinter der Ostwestfalenhalle.
Auch an diesem Tag, an dem die Jungmajestäten des Bezirkes ermittelt wurden, begleiteten viele Jung- und Altschützen unserer Bruderschaft, allen voran Brudermeister Lars Rugge sowie König Andreas, unser Prinzenpaar Timo Haverkamp und Lenja Sophie Pohlmeyer mit ihrem Prinzenthron. Unser Prinz Timo schlug sich tapfer im Kampf um den Holzadler, musste sich aber dann auch mit dem einen oder anderen Getränk trösten. Aber alle hatten zum Start der Schützenfestsaison merklich Spaß am Feiern. Bei überaus freundlichem und warmem Maiwetter klang der Nachmittag auf dem Festplatz auch für die Jungschützen gemütlich aus.





im Gottesdienst.


