Willkommen auf den Webseiten der Schützenbruderschaft St. Hubertus Clarholz-Heerde.
Willkommen auf den Webseiten der Schützenbruderschaft St. Hubertus Clarholz-Heerde.
Burkhardt Rohmann als Sponsoren-Koordinator der Bruderschaft hatte die Spender, die die Renovierung des alten Schützenheimes unterstützt hatten, am Freitag, 17. August, zu einem gemütlichen Abend nach Heerde eingeladen.
Seit Ende des Jahres 2022 liefen die Planungen, notwendige Renovierungs- und Sanierungsarbeiten an unserem alten Heerder Schützenheim an der Harsewinkeler Straße durchzuführen. Und es stand einiges auf dem Arbeitszettel: Dachrinnen sowie Fenster und Türen erneuern, dabei einige Türen vergrößern, damit sperrige Güter hindurchpassen, die Außenwände streichen und ein Wappen der Schützenbruderschaft als gelasertes, beleuchtetes Emblem weithin sichtbar an den Stirnseiten anbringen. Großzügige Materialspenden durch heimische Firmen und das Engagement versierter Mitglieder erleichterten das Vorhaben der Schützenbruderschaft. Rechtzeitig vor dem Schützenfest am letzten August-Wochenende 2023 wurden die meisten Arbeiten abgeschlossen. Am letzten Oktoberwochenende wurden dann die gelaserten Wappen der Schützenbruderschaft einschließlich der LED-Beleuchtung angebracht. Weithin sichtbar an den Stirnseiten weisen sie auf die Heimat unserer Bruderschaft hin, auch bei Dunkelheit.
WeiterlesenDie Gemeinde Herzebrock-Clarholz hatte zum 19. November, 10:00 Uhr, zur offiziellen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Ehrenmal an der St. Laurentius Pfarrkirche in Clarholz eingeladen.
An der Gedenkveranstaltung auf dem Kirchplatz nahmen der Musikverein Herzebrock-Rheda, die Männergesangvereine Eintracht Clarholz und Herzebrock sowie Abordnungen der Soldatenkameradschaft Clarholz, der Freiwilligen Feuerwehr und unserer Schützenbruderschaft teil. Fahnenabordnungen der Clarholzer Vereine rundeten das Bild ab.
Die Gedenkansprache hielt Frau Annika Mainka und das Totengedenken Bürgermeister Marco Diethelm.
Der Volkstrauertag ist ein Tag des stillen Gedenkens an alle Opfer von Krieg und Gewalt und zugleich ein Tag der Besinnung und ein Gedenkpfeiler für Versöhnung, Verständigung und Frieden. Die Toten mahnen uns – zu allen Zeiten – zum Frieden.
Der Volkstrauertag ist in diesem Jahr aktueller denn je. Das Jahr 2023 ist weiterhin geprägt von vielen Krisen und sinnlosen Kriegen in der Welt. Der anhaltende Krieg in der Ukraine, die erneute Verschärfung der Flüchtlingskrise und die erschütternden Geschehnisse in Israel sind traurige Wahrheiten. Die Frage nach den Lehren aus der Geschichte – sie stellt sich schmerzhaft aufs Neue!
Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz lädt am 19. November zur Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Ehrenmal an der St. Laurentius Kirche ein. Die Schützenbruderschaft nimmt wieder in Uniform (schwarze Hose mit Hut) teil.
Wir treffen uns um 09:50 Uhr am Ehrenmal auf dem Kirchplatz. Die Gedenkfeier beginnt um 10:00 Uhr.
Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme der Bruderschaft.
Unsere Sportschützen haben von der Kreissparkasse Wiedenbrück ein neues Luftgewehr gesponsert bekommen. Die Übergabe erfolgte jüngst im Schießkeller unseres Heerder Schützenheimes.
Bei der Übergabe zeigte sich der Vertreter der Kreissparkasse, Herr Matthias Späte, Geschäftsstellenleiter in Herzebrock, beeindruckt von der Infrastruktur und den Möglichkeiten der Heerder Sportschützen. Selbst ehemaliger Sportschütze ließ er sich vom Vorsitzenden unserer Sportschützen, Heinz-Josef Katthöfer, sehr interessiert in den gesamten Schießstand, Kleinkaliber (25 Meter– und 50 Meter–Bahn) und Luftgewehr, einweisen. Das neue Gewehr, eine Feinwerkbau 800 Alu, versehen mit dem roten Aufkleber „Das Gewehr wurde gesponsert von der Sparkasse“ wird jetzt vor allem in der Jugendarbeit eingesetzt. Mika Sambale, Jung-Sportschütze, der regelmäßig mit seiner Schwester Stella im Heerder Stand schießt, zeigte sich dann auch begeistert vom neuen Luftgewehr. Heinz-Josef Katthöfer bedankte sich für diese großzügige Spende und wünschte allzeit „Gut Schuss“.
Zum Gedenken an den Schutzpatron hatten unsere Bruderschaft und der Hegering Herzebrock-Rheda e.V. gemeinsam wieder zur feierlichen Hubertusmesse in die St. Laurentius Kirche eingeladen. Mit dabei waren auch die Jagdhornbläser Harsewinkel, die das Hochamt musikalisch begleiteten. Zahlreiche Jung- und Altschützen, Mitglieder des Hegerings und die Jagdhornbläser zogen mit Schützenfahne und Standarte in die Kirche ein. Die feierliche Messe zelebrierte der Präses der Bruderschaft, Pastor Josef Kemper. Sehr beeindruckend war der enorme Klangkörper der Jagdhornbläser in unserer altehrwürdigen St. Laurentius Pfarrkirche.
Weiterlesen