Willkommen auf den Webseiten der Schützenbruderschaft St. Hubertus Clarholz-Heerde.
Willkommen auf den Webseiten der Schützenbruderschaft St. Hubertus Clarholz-Heerde.
O‘ zapft is!🍻🥨
Auch in diesem Jahr veranstalten unsere Jungschützen am 31. Oktober ab 19 Uhr wieder eine Oktoberfest Party im Schützenheim in Heerde. Eingeladen sind alle Schützen der Bruderschaft. Anmeldungen dafür gerne bei Janis Schöne oder Lena Witte.
Laut Lena wird es dieses Jahr eine Vorkasse geben. Daher wird gebeten bei einer Anmeldung die 30€ auf die im Flyer angegebene Bankverbindung zu überweisen. Bitte den Namen im Verwendungszweck mit angeben.
Das Organisationskomitee freut sich auf einen schönen Abend.
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Clarholz-Heerde und die Erntedankgemeinschaft Clarholz-Sundern treffen sich am Sonntag, 24. September, um 11:00 Uhr, im Schützenheim in Heerde zur diesjährigen Vorbesprechung des Erntedankumzuges.
Seit 1986 unterstützen die Hubertusschützen die Erntedankgemeinschaft beim Plakettenverkauf im Rahmen des am Sonntag, 01. Oktober, stattfindenden Erntedankumzuges.
Über 130 Schützinnen und Schützen werden wieder im Einsatz sein.
Es werden die Gruppen eingeteilt und der organisatorische Ablauf besprochen.
Der Vorstand hofft auf gute Beteiligung. Insbesondere die Kassen- bzw. Gruppenführer an den einzelnen Stationen sind hier gefragt.
Das diesjährige Offiziers-Biwak der befreundeten Schützenvereine Harsewinkel (BSV und St. Hubertus), Marienfeld, Greffen und Clarholz-Heerde fand in diesem Jahr am Freitag, 15. September, ab 19:00 Uhr, in Marienfeld im Bürgerhaus, Klosterstraße 20, statt. Ausrichter war das Offizierscorps des Heimatvereins Marienfeld.
Lediglich fünf aktive Heerderaner Offiziere begleiteten allerdings nur unseren Schützenoberst Andreas Kintrup zu diesem traditionellen Biwak. Das tat der Stimmung und guten Laune insgesamt aber keinen Abbruch.
Das Organisationteam hatte alles bestens für einen gemütlichen Abend vorbereitet und ca. 60 Schützenschwestern und Schützenbrüder fühlten sich wohl in Marienfeld. Ein entsprechendes Rahmenprogramm in Form eines Fragespiels sorgte für leichte Anspannung. Viele gute Gespräche wurden geführt, alte Bekanntschaften lebten auf und man feierte in fröhlicher Schützenrunde. Unsere Schützen bekamen zudem noch eine Führung durch das Marienfelder Bürgerhaus. Für das leibliche Wohl war natürlich bestens gesorgt.
Es war wieder einmal ein kurzweiliger und gelungener Septemberabend.
Das Offiziersbiwak der befreundeten Schützenvereine aus Harsewinkel, Marienfeld, Greffen und Clarholz, das in diesem Jahr vom Heimatverein Marienfeld ausgerichtet wird, steht bevor. Alle Offiziere der teilnehmenden Vereine sind für Freitag, 15. September, ab 19:00 Uhr, ins Bürgerhaus Marienfeld (Klosterstraße 20), eingeladen. Für das leibliche Wohl und ein ansprechendes Rahmenprogramm ist gesorgt. Wir bitten alle Offiziere unserer Bruderschaft um rege Beteiligung am Offizierstreffen in Zivil.
Ansprechpartner: Andreas Kintrup, Tel.: 05245/857319.
Unsere Heerdi – Kinderkompanie veranstaltete am Samstag, 09. September um 14:30 Uhr, ihren „Jumping Day“ am Heerder Schützenheim. Der ursprüngliche Termin im April 2023 fiel ja buchstäblich ins Wasser und musste witterungsbedingt abgesagt werden. Jetzt wurde der Nachmittag nachgeholt.
Das Wetter war diesmal optimal, fast schon etwas zu sommerlich heiß. Sonnenschirme und die Eichenbäume auf dem Platz spendeten so gut es ging etwas Schatten.
Weiterlesen