Am Samstag, den 04.03.2017 um 19.45 Uhr findet im Saal der Gaststätte Schlüter`s die diesjährige Generalversammlung satt.
Neben den aufgeführten Punkten wird in der Generalversammlung ein eingegangener Antrag behandelt, der die Umlegung des Schützenfesthochamtes vom Sonntag auf den Freitag beinhaltet.
Ebenso beinhalten die Wahlen einige bedeutende Veränderungen. Nach 21 Jahren stellt sich der Oberst Werner Westlinning nicht mehr zur Wahl, somit wird ein neuer Oberst gewählt. Des Weiteren gibt es auch Veränderungen bei den Kompaniechefs der 1. & 2. Kompanie. Auch hier werden sich Veränderungen ergeben. Dazu wird auch der Posten des stv. Kassierers neu besetzt.
Der Vorstand hofft auf zahlreiche Teilnahme der Mitglieder.
Gartenpflege am Schützenheim
Am vergangenen Wochenende hat eine Helfergruppe aus der Schützenbruderschaft einige Bäume um das Schützenheim herum zurückgeschnitten (siehe Fotos). Solche und ähnliche Arbeiten, wie z.B. Rasenschneiden, finden in regelmäßigen Abständen über das Jahr verteilt statt und werden federführend von Andreas Kintrup koordiniert. Neue Helfer sind herzlich willkommen und können sich bei ihm melden (Tel. 0175/1670531). Der Abschluss der Arbeiten wird durch ein gemütliches Beisammensein mit Getränken & Gegrilltem ergänzt.
Impressionen zur Winterwanderung
Anmeldung für Hubertus Winterwanderung
Pokal bleibt in Hankenberge
Mussten uns im Freundschaftspokalschießen mit 893 zu 903 Ringen den Gastgebern geschlagen geben. Damit bleibt der Pokal in Hankenberge. Es haben insgesamt 16 Schützen unser Bruderschaft teilgenommen. Wir bedanken uns herzlich für den freundlichen Empfang sowie die Bewirtung.
Bester Schütze (Clarholz Heerde): Heinz-Josef Katthöfer mit 94 Ringen
Bester Schütze (Hankenberge-Wellendorf): Dirk Frerich mit 95 Ringen