Abgesagt: Weihnachtsfeier der Sportschützen

Die Sportschützen Hubertus Clarholz-Heerde möchten am 10.12.2022 um 19 Uhr auf dem Schießstand in Clarholz-Heerde nach langer Zeit wieder eine gemütliche Weihnachtsfeier veranstalten.
Wer kommen möchte, sollte sich bis zum 29.11.2022 bei Ludger Mirbach (Tel. 05245/5680, Handy/WhatsApp: 0171/4968726) melden oder sich auf einer der Listen auf dem Schießstand eintragen.

Die Partner sind selbstverständlich mit eingeladen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Der Unkostenbeitrag liegt bei 15€ pro Person.

Der Vorstand der Sportschützen freut sich über rege Teilnahme aller Mitglieder.

Teilnahme an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz lädt am 13. November zur Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Ehrenmal an der St. Laurentius Kirche ein. Die Schützenbruderschaft nimmt wieder in Uniform (schwarze Hose mit Hut) teil. 

Wir treffen uns um 09:50 Uhr am Ehrenmal auf dem Kirchplatz. Die Gedenkfeier beginnt um 10:00 Uhr.

Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme der Bruderschaft.

Hubertusmesse 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten wir in diesem Jahr wieder unsere traditionelle Patronatsmesse feiern. 

Zum Gedenken an den Schutzpatron hatten unsere Bruderschaft und der Hegering Herzebrock-Rheda e.V. gemeinsam zur feierlichen Hubertusmesse in die St. Laurentius Kirche eingeladen. Mit dabei waren auch die Jagdhornbläser Harsewinkel, die das Hochamt musikalisch begleiteten. Viele Jung- und Altschützen, Mitglieder des Hegerings und die Jagdhornbläser zogen mit Schützenfahne und Standarte in die Kirche ein.

Die feierliche Messe zelebrierte der leitende Pfarrer des pastoralen Raumes Rheda-Herzebrock-Clarholz, Thomas Hengstebeck.

Weiterlesen

Schützen und Hegering laden gemeinsam zur Patronatsmesse

Zu Sonntag, 6. November, 10 Uhr, laden die Schützenbruderschaft St. Hubertus Clarholz-Heerde e.V. und der Hegering Herzebrock-Rheda e.V. zum Gedenken an ihren Schutzpatron gemeinsam zur feierlichen Hubertusmesse in die St. Laurentius Kirche ein. Mit dabei sind auch die Jagdhornbläser Harsewinkel.

Treffen ist um 9:45 Uhr an der Dicken Linde zum Einmarsch in die Kirche. Zur Uniform wird schwarze Hose/Rock getragen, ohne Hut. 

Im Anschluss ist ein gemeinsamer Frühschoppen und Ausklang im Heerder Schützenheim an der Harsewinkeler Straße vorgesehen. 

Für die bereitgestellte Mittagssuppe wird ein kleiner Beitrag erhoben. Für Getränke ist gesorgt.

Die Vorstände freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer aus den Reihen der Bruderschaft und des Hegerings.

Nachlese zum Erntedankfest und Trödelmarkt 2022

Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnte die Erntedankgemeinschaft Clarholz-Sundern in diesem Jahr endlich wieder ihren weit über die Clarholzer Grenzen hinweg bekannten Erntedankumzug durchführen. Vielfach spricht man von dem wohl größten und schönsten Erntedankumzug Deutschlands! Tausende Besucher strömten auch dieses Jahr wieder bei sonnigem Wetter nach Clarholz, um den motiv- und farbenträchtigen Erntedankumzug zu sehen.

In lebendiger Freundschaft zwischen unseren beiden Vereinen hat die Schützenbruderschaft wieder die Plaketten – in diesem Jahr eine Biene – zum Erntedankumzug am 02. Oktober verkauft. Über 130 Schützenschwestern und –brüder, Alt- und Jungschützen, waren an 15 Stationen rund um den Weg des Festumzuges im Dorf im Einsatz, um die Plaketten an die Besucher zu bringen. Und auch das hat eine lange Tradition. Seit 1986 unterstützt unsere Bruderschaft die Erntedankgemeinschaft im Rahmen des Plakettenverkaufs.

49 Wagenbau- und Fußgruppen sowie Musikkapellen hatten sich eingefunden, um nach zwei Jahren wieder bunt und ideenreich Erntedank zu feiern. Auch in diesem Jahr hat die Bruderschaft wieder aktiv am Festzug durch unser Dorf teilgenommen. Neben Fußgruppen waren natürlich unser Spielmannszug und unsere Fahnenschwenker wieder mit dabei und begeisterten die zahlreichen Zuschauer. 

Ein gelungener Nachmittag fand seinen Abschluss im Festzelt auf dem Clarholzer Marktplatz.

Auf dem Trödelmarkt zum Ende der Clarholzer Herbstwoche am 08. Oktober war die Bruderschaft natürlich ebenfalls wieder vertreten. Trotz des mitunter etwas launigen Wetters war unsere Vogelwurfmaschine Anziehungspunkt für viele Jungen und Mädchen, wollten sie doch alle gerne von den Eisgutscheinen profitieren. Und so war das Wurfspiel stets dicht umlagert. Und einige Schützen versuchten sich ebenfalls im treffsicheren Tennisballwerfen. Moderiert wurde das Wurfgeschehen durch unseren Brudermeister Lars Rugge. 

Als Fazit bleibt festzustellen: Es war wieder einmal ein gelungener Tag für alle Beteiligten auf dem Clarholzer Marktplatz.

Bildergalerie Plakettenverkauf und Festumzug:

Bildergalerie Trödelmarkt: