Bezirksschützenfest in Spexard

Am Samstag, 06. Mai, fährt unsere Schützenbruderschaft mit ihrem Königspaar Willi Hartmann und Nicole Wasemann zum 68. Bezirkskönigsschießen nach Bokel. Der Bus startet am Samstag, um 15:00 Uhr am Schützenheim in Heerde. Weitere Haltestellen: Schlüter´s, Dicke Linde, Schomäckerstr./Am Hanewinkel, St. Nobert-Kindergarten. Zur Uniform wird schwarze Hose /Rock getragen, ohne Hut.

In diesem Jahr wird das Bezirksschützenfest von der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Spexard ausgerichtet und findet am Spexarder Bauernhaus statt.

Am Sonntag, 07. Mai, begleiten die Schützen unser Prinzenpaar Janis Schöne und Alicia Körkemeier zum Bezirksjungschützentag. Busabfahrt ist um 10:00 Uhr am Schützenheim in Heerde mit den weiteren bekannten Haltestellen. Zur Uniform wird weiße Hose/Rock getragen, mit Hut.

Der Vorstand hofft an beiden Tagen auf rege Teilnahme der Alt- und Jungschützen.

Werner Rassenhövel grüßt als „König der Könige“ 2023

Glückliche Schützen und stolze Würdenträger: (v.l.) Stv. Brudermeisterin Diana Ortkras, das neue „König der Könige“-Paar Werner und Christa Rassenhövel, das amtierende Königspaar Willi Hartmann und Nicole Wasemann und Brudermeister Lars Rugge. Die Bruderschaft gratuliert recht herzlich hierzu.

Der diesjährige „König der Könige“ unserer Schützenbruderschaft St. Hubertus Clarholz-Heerde heißt Werner Rassenhövel. Das Schießen wurde am Samstag, 15. April, unter Aufsicht des verantwortlichen Schießmeisters Thomas Otte durchgeführt und führte sehr zügig zum Erfolg. Rund 40 ehemalige Majestäten hatten sich im Heerder Schützenheim zu diesem traditionellen Schießwettbewerb eingefunden.

Bereits um 17.15 Uhr holte Werner Rassenhövel den Holzadler mit dem 117. Schuss von der Stange. Zur Mitregentin wählte er seine Ehefrau Christa. Werner regierte im Jahr 2006/2007 mit Christine Rohmann die Heerder Schützen. Christa Rassenhövel war 2011/2012 als Königin mit Burkhardt Rohmann auf dem Heerder Thron.

Weiterlesen

Osterfeuer der Jungschützen in Heerde

Am Ostersonntag veranstalteten die Jungschützen unserer Schützenbruderschaft St. Hubertus Clarholz-Heerde ab 19:00 Uhr ihr öffentliches Osterfeuer für Jung und Alt am Schützenplatz. Und es war eine Menge los am Schützenheim. Im Anschluss an das Osterfeuer fand im Schützenheim die Osterparty statt. Viele Jung- und Altschützen, aber auch viele Besucher hatten sich am Festplatz eingefunden, um bei dieser schon traditionellen Osterveranstaltung der Jungschützen dabei zu sein. Auch im Schützenheim ließ es sich anschließend bei Discomusik gut feiern.

Am Ostersamstag hatten die Jungschützen wieder ihre Strauchwerksammlung für das Osterfeuer angeboten. Und es kam einiges an Holz für das Osterfeuer zusammen. Das Feuer holte der Jungschützenthron aus der Pfarrkirche St. Laurentius in Clarholz. Dort wurde es an der Osterkerze entzündet und in einem Fackellauf zum Schützenplatz nach Heerde gebracht. Zügig war das aufgehäufte Strauchwerk in Brand gesetzt und die Flammen loderten weit sichtbar in den Heerder Nachthimmel.
Gemütlich klang der Abend im Heerder Königreich aus.

Osterfeuer der Jungschützen in Heerde 2023

Die Jungschützen der Schützenbruderschaft St. Hubertus Clarholz-Heerde entzünden am Ostersonntag, 09. April, wieder ihr öffentliches Osterfeuer für Jung und Alt am Schützenplatz an der Harsewinkeler Straße. Zu dieser Gelegenheit ist natürlich jeder herzlich eingeladen, sich ab 19:00 Uhr am Schützenplatz zum gemütlichen Osterfeuer einzufinden. Auch wird für das leibliche Wohl im Rahmen einer Osterparty wieder bestens gesorgt.
Das Feuer holt der Jungschützenthron aus der Pfarrkirche St. Laurentius in Clarholz. Dort wird es an der Osterkerze entzündet und in einem Fackellauf zum Schützenplatz nach Heerde gebracht.
Tags zuvor, am Samstag, 08. April, in der Zeit von 09:00 – 17:00 Uhr, bieten die Jungschützen wieder ihre Strauchwerksammlung für das Osterfeuer an. Das Material kann entweder zum Schützenplatz gebracht werden oder die Jungschützen holen es gegen eine kleine Spende ab.
Wer diese Gelegenheit am Ostersamstag nutzen möchte, meldet sich bitte bei Lena Witte unter 01718465249 oder bei Janis Schöne unter 0175 38312841, um die Abholung abzusprechen.