Corona und kein Ende!

Am 24. November hat die NRW-Landesregierung eine neue Corona-Schutzverordnung mit weitreichenden Einschränkungen und Regularien herausgegeben, die auch Auswirkungen auf unser Vereinsleben haben. In einer Vereinsinformation haben wir die wichtigsten Fakten zusammengestellt.

Vereinsinformation (PDF)

Es ist zudem damit zu rechnen, dass weitergehende Einschränkungen für Veranstaltungen etc. in den nächsten Tagen durch das Land erlassen werden. Wir bleiben dran! 

Wichtig ist vor allem: bleibt gesund!

Nach 11 langen Jahren endlich wieder ein Jagdpokalschießen

Die Sportschützen St. Hubertus Clarholz-Heerde luden zu Samstag den 6. November zum Jagdpokalschießen ein und 13 Schützen aus nah und fern fanden sich auf dem Stand in Clarholz-Heerde ein.

Von dort ging es gemeinsam zum Tontaubenstand bei Große-Dütting, wo von jedem Teilnehmer 25 Tontauben geschossen werden mussten. Unser Dank gilt hier der Standaufsicht Alfons Ohlmeier von der KeS Harsewinkel, der die Einweisung durchführte und uns mit den Sportgeräten ausstattete.

Anschließend ging es zurück nach Heerde, wo noch 3 Gewehr- und 1 Pistolendisziplin geschossen wurde. Als Sieger ging wie zuletzt vor 11 Jahren Thomas Otte hervor, dicht gefolgt von Detlef Zöpfgen .

Die Platzierungen waren beim anschließenden Grillen nebensächlich und es wurde bei Glühwein und Bier noch einige Stunden gemütlich in den Räumen des Schießkeller gefeiert.
Alle waren sich einig, dass man diese Veranstaltung nicht wieder einschlafen lassen darf!

Ergebnisse:


1 Platz Damen : Annika Vollmer mit 114 Punkten.

1 Platz Herren : Thomas Otte                     mit 341 Punkten.

2 Platz             : Detlef Zöpfgen                  mit 314 Punkten.

3 Platz             : Sven Pohler                      mit  273 Punkten.

4 Platz             : Alex Voit                            mit 267 Punkten.

5 Platz             : Karl Henkhaus                  mit 258 Punkten.

6 Platz             : Jochen Dräger                  mit 243 Punkten.

7 Platz             : Johannes Stafflage- N.      mit 241 Punkten.

8 Platz             : Andre Rolf                         mit 228 Punkten.

9 Platz             :      ?     Kleine-Jäger          mit 202 Punkten.

10 Platz            : Ludger Mirbach                mit 171 Punkten.

11 Platz            : Marcus Beckheinrich        mit 132 Punkten.

12 Platz           : Gisbert Dubbi                    mit 115 Punkten.

Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2021

Die Gemeinde Herzebrock-Clarholz hatte zum 14. November, 10:00 Uhr, zur offiziellen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Ehrenmal an der St. Laurentius Pfarrkirche in Clarholz eingeladen. 

„Wir sollten uns erinnern, nicht, um heutige und künftige Generationen mit einer Schuld zu belasten, die nicht die ihre ist, sondern um unser selbst willen. Wir sollten erinnern, um zu verstehen, wie diese Vergangenheit in der Gegenwart fortwirkt. Nur wer die Spuren der Vergangenheit in der Gegenwart lesen lernt, nur der wird zu einer Zukunft beitragen können, die Kriege vermeidet, Gewaltherrschaft ablehnt und ein friedliches Zusammenleben in Freiheit ermöglicht“, so Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Juni 2021.

An der Gedenkveranstaltung auf dem Kirchplatz nahmen der Blechbläserkreis St. Michael, die Männergesangvereine Eintracht Clarholz und Herzebrock sowie Abordnungen der Soldatenkameradschaft Clarholz, der Freiwilligen Feuerwehr und unserer Schützenbruderschaft teil. Fahnenabordnungen der Clarholzer Vereine rundeten das Bild ab. 
Die Gedenkansprache hielt Peter Hagemann von der Freiwilligen Feuerwehr.