Eine Abordnung der Schützenbruderschaft St. Hubertus Clarholz-Heerde hat am Samstagabend in der Pfarrkirche St. Laurentius Clarholz unter Beachtung der Corona-Regeln des Erzbistums Paderborn die Patronatsmesse gefeiert. Die Hubertusmesse war auch in diesem Jahr eingebettet in die normale Vorabendmesse.
Der Präses der Bruderschaft, Pastor Josef Kemper, konnte neben König Achim Winkelmann, dem Jungschützen-Prinzenpaar Luis Pötter und Julia Hartmann sowie den Throngesellschaften und dem geschäftsführenden Vorstand eine stattliche Zahl an Jung- und Altschützen der Bruderschaft zu dieser Traditionsmesse begrüßen.
Zum Gedenken an die Verstorbenen waren wieder die Namen auf einer Staffelei präsent und Kerzen trugen ihre Namen. Im Seitenschiff war die Fahnenabordnung angetreten.
Das immer anschließend stattfindende informative Beisammensein im Alten Gasthaus Rugge musste auch in diesem Jahr leider wieder ausfallen.
Gesund bleiben ist nach wie vor das Wichtigste in diesen Zeiten.
100 Jahre Schützenbruderschaft St. Hubertus Clarholz-Heerde

Im Jahr 2024 begeht unsere stolze Schützenbruderschaft St. Hubertus Clarholz-Heerde ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum soll natürlich gebührend gefeiert werden.
Bereits im September 2019 gab es eine Besprechung zur Ideensammlung, in der erste Ansätze und Ideen für die Aktivitäten und Feierlichkeiten rund um den runden Geburtstag zum Jubiläumsjahr besprochen wurden. Hier möchte die Bruderschaft ansetzen, um die Vorbereitungen für dieses besondere Jahr 2024 voranzutreiben und auf den Weg zu bringen. Der Vorstand lädt daher alle interessierten Schützenschwestern und Schützenbrüder zu einer Besprechung „Ideen-Workshop zum 100jährigen Jubiläum“ am Freitag, 05. November, um 19:30 Uhr, ins Schützenheim nach Heerde ein. Kreativität ist hier herzlich willkommen!
Hubertusmesse
Zu Samstag, 06. November, 18 Uhr, lädt die Schützenbruderschaft St. Hubertus Clarholz-Heerde e.V. zum Gedenken an unseren Schutzpatron zur feierlichen Hubertusmesse in die St. Laurentius Kirche ein. Zur Uniform wird schwarze Hose/Rock getragen, ohne Hut. Eine Maske ist mitzuführen. Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Teilnehmer aus den Reihen der Bruderschaft.

Kompaniefest in Heerde
Endlich war wieder etwas los im Schützenheim! Coronabedingt musste das Kompaniefest am 27. August ja leider noch ausfallen. Der Vorstand hatte die Mitglieder nun erneut geladen und viele kamen am letzten Samstag nach Heerde. Mit dabei waren u.a. Ehrenbrudermeister Karl-Heinz Grundmann, Altbrudermeister Hermann Hartmann und Stefan Wellerdiek, Ehrenoberst Werner Westlinning, Ortsvorsteher Franz-Josef Tegelkamp, der Schützenthron um Königin Jessica Laser und Prinz Luis Pötter.
In der Erwartung, dass möglichst viele Schützinnen und Schützen am Festumzug, Hochamt und Platzkonzert am Schützenfestsonntag teilnehmen, hatte unser geschäftsführende Vorstand vorab verkündet: „Wenn mehr als 200 Mitglieder aufmarschieren, spendieren wir 200 Liter Bier – und das Kompaniefest holen wir nach!“
Und so konnte jetzt am 9. Oktober im und rund um das Schützenheim das Kompaniefest im 3-G-Rahmen steigen. Gleich zu Beginn machte unser Brudermeister Lars Rugge klar: „Beim Aufmarsch am Schützenfestsonntag hat Willi Hartmann als unser Ersatz-Oberst durchgezählt und kam auf 201 Teilnehmer!“
Lars Rugge ließ den Schützenfestsonntag kurz Revue passieren und dankte allen, die dem Regen getrotzt und zum Gelingen beigetragen hatten: „Es geht in kleinen Schritten wieder aufwärts und wir hatten zumindest unser „kleines Schützenfest!“
Bevor es in geselliger Runde bei Bier und Würstchen vom Grill weiterging, wurde der offizielle Teil der Veranstaltung mit zwei Ehrungen beendet. Werner Düpjohann feierte sein 25stes Thronjubiläum und bekam ein kleines Präsent überreicht. Und einen besonderen Dank und Applaus gab es für Stefan Wellerdiek, der 12 Jahre lang als unser Brudermeister sein Amt ausgeübt hatte. Zusammen mit seinem Nachfolger Lars Rugge hängte er sein Bild an die Wand im Schützenheim. Es ist das neueste in der Galerie der ehemaligen Brudermeister unserer stolzen Heerder Bruderschaft.
Kompaniefest in Heerde
Die Bruderschaft lädt alle Mitglieder zu Samstag, 09. Oktober, ab 19 Uhr, zum Kompaniefest im Schützenheim und auf dem Schützenplatz in Heerde ein. Endlich können wir ein größeres Wiedersehen feiern und unser Vereinsleben auch langsam wieder hochfahren und das zwanglos in Zivil bei Bier, Bratwurst und Musik. Die Bewirtung übernimmt der geschäftsführende Vorstand.
Es gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln sowie die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet), die im Rahmen einer Eingangskontrolle überprüft wird.
Brudermeister und Vorstand freuen sich auf eine gute Beteiligung der Schützinnen und Schützen.
Update: Aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung ist für Ungeimpfte ab sofort kein PCR-Test mehr erforderlich. Es genügt in dem Fall ein PoC-Antigen-Test (zertifizierter Schnelltest, z.B. erhältlich in Apotheken oder Testzentren).